Hospizarbeit ist gelebte Menschlichkeit

MdL Tobias Vogt zollt Dank und Anerkennung

Der Ambulante Hospizdienst Neckar-Stromberg e.V. hatte kürzlich die Gelegenheit, seine Arbeit dem Landtagsabgeordneten der CDU, Tobias Vogt, vorzustellen. Während des Besuchs in Bönnigheim konnte sich der Abgeordnete über den wertvollen Dienst der Ehrenamtlichen bei der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen informieren. „Dieser Besuch hat mich tief bewegt. Was der Verein leistet, ist gelebte Menschlichkeit in seiner schönsten Form“, sagte Tobias Vogt.

Vereinsvorsitzende Anita Ereth und ihr Stellvertreter Dr. Marc Müller erläuterten, dass sich der Verein großenteils aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziere. Der Hospizdienst hat eine halbe Stelle für eine Palliative-Care-Fachkraft eingerichtet, die 24 ehrenamtliche Hospizbegleiter koordiniert, und bietet seine Dienste in den Kommunen Besigheim, Erligheim, Freudental, Gemmrigheim, Hessigheim, Kirchheim, Löchgau, Mundelsheim, Walheim und Bönnigheim an. „Unser Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten, so dass diese und auch ihre Angehörigen nicht alleine gelassen werden“, erläuterte Anita Ereth. Dr. Marc Müller verwies auf die Notwendigkeit sowohl von ehrenamtlichem Engagement als auch von Spenden: „Jeder Beitrag, sei er groß oder klein, trägt dazu bei, das Leben in der letzten Phase positiv zu beeinflussen“.

Die Einsätze erfolgen nach einem Erstgespräch durch die Koordinatorin sowohl bei den Menschen zuhause wie auch in Pflegeheimen. Zuhören und Anteilnahme sind dabei ebenso wichtig wie miteinander Sprechen und Informieren über weitere Hilfsangebote.

Tobias Vogt sicherte zu, seinen Kolleginnen und Kollegen in der Landtagsfraktion vom Ambulanten Hospizdienst Neckar-Stromberg e.V. zu berichten, insbesondere auch über die Struktur als unabhängiger Verein, die ansonsten in unserem Bundesland eher unüblich sei. „Was Anita Ereth, Marc Müller und alle ihre Mitstreiter in der Kürze der Zeit aufgebaut haben, ist sehr beeindruckend und ich bin dafür von Herzen dankbar“, fasste Tobias Vogt seinen Besuch zusammen.

Kontaktformular

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit dieser einverstanden.

Wir sind für Sie da! Per E-Mail oder Telefon.

Bei dringenden Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per Telefon.
Ein Anrufbeantworter ist geschaltet und wird regelmäßig abgehört.

Telefon

01520 3604067

E-Mail

info@hospiz-neckar-stromberg.de

Adresse

Ambulanter Hospizdienst
Neckar - Stromberg e.V.

Schillerstraße 15
74357 Bönnigheim

Spendenkonto

VR Bank Ludwigsburg
IBAN: DE51 6049 1430 0455 1910 00
BIC: GENODES1VBB

Wir bedanken uns bei Ihnen!

Made with by EasyBrand.biz