Über uns und unser Team


Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen
sowie deren Angehörige

Was wir tun


Unterstützung schwerkranker und sterbender Menschen sowie deren Angehörige.

  • Wir arbeiten ehrenamtlich. Unser Einsatz ist für Sie kostenlos.
  • Wir sind durch Ausbildungskurse gut auf die psychosoziale Begleitung vorbereitet und besuchen regelmäßig Fortbildungen.
  • Wir sind an die Schweigepflicht gebunden und nehmen deren Beachtung ernst.
  • Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernehmen wir nicht.
  • Unsere Koordinatorin informiert Sie gerne über alle Fragen zur palliativen Versorgung.

Oft berührt mich tief, wie bedeutsam unsere gemeinsame Zeit ist.

 

Was mich motiviert, mich als Ehrenamtliche im Ambulanten Hospizdienst einzubringen, da kann ich für mich nur sagen, es sind die Begegnungen mit sterbenden Menschen, bei denen mein Herz zu wachsen beginnt. Ich fühle mich oft gesegnet für die kostbare Zeit, die wir miteinander haben. Nur das Hier und Jetzt, der Moment, gewinnt an Bedeutung. Denn, so lange Leben da ist, ist der Tod ein ferner Schatten hinter geschlossenen Fenstern. 

- Sieglinde Dautel, ehrenamtliche Hospizbegleiterin

Kontaktformular

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit dieser einverstanden.

Wir sind für Sie da! Per E-Mail oder Telefon.

Bei dringenden Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per Telefon.
Ein Anrufbeantworter ist geschaltet und wird regelmäßig abgehört.

Telefon

01520 3604067

E-Mail

info@hospiz-neckar-stromberg.de

Adresse

Ambulanter Hospizdienst
Neckar - Stromberg e.V.

Schillerstraße 15
74357 Bönnigheim

Spendenkonto

VR Bank Ludwigsburg
IBAN: DE51 6049 1430 0455 1910 00
BIC: GENODES1VBB

Wir bedanken uns bei Ihnen!

Made with by EasyBrand.biz