Ein Fortbildungstag voller Begegnung und Impulse
Acht ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter haben sich in 115 Ausbildungsstunden und zusätzlichen Praktikumstagen erfolgreich für ihr Amt im Ambulanten Hospizdienst Neckar-Stromberg e.V. qualifiziert. Nun trafen die „Neuen“ beim Fortbildungstag am letzten Samstag im März auf die 16-köpfige erfahrene Ehrenamtsgruppe. Es war ein besonderer Tag des Kennenlernens, des Austauschs und des Zusammenwachsens.
Am Sonntag, den 23. Februar fand in der Nikolauskirche in Mundelsheim im Gottesdienst die feierliche Beauftragung der neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen für unseren Dienst statt. Pfarrer Reichert und die Ehrenamtlichen selber gestalteten den Gottesdienst. Die Ehrenamtlichen trugen den Text „Als ich mich selbst zu lieben begann“ vor.
Dr. Marc Müller, Patrizia Mecheels und Anita Ereth vom Vorstand durften auf der Gemmrigheimer Vereinsmesse den Hospizdienst vorstellen. Im Laufe des Nachmittags ergaben sich viele interessante Gespräche. Die Messebesucher informierten sich über unsere Arbeit und die neue Strukturierung der Hospizarbeit in unserer Region. Es gab viel Zustimmung zu unserem Angebot.
Analog zum „Erste-Hilfe-Kurs“ ist dies ein Kursangebot, das sich mit den letzten Dingen im Leben beschäftigt. Es richtet sich an ALLE Menschen und möchte Basis-Wissen für den angstfreien Umgang mit Sterben, Tod und Trauer vermitteln.
Die Autorin Ines Franzke will mit ihrem Buch Mut machen, die Trauer auszuhalten und hindurchzugehen. Die Selbsthilfegruppe „Pusteblume“ hat einen Info-Tisch und anschließend an die Lesung gibt es die Möglichkeit zu Gesprächen.
Analog zum „Erste-Hilfe-Kurs“ ist dies ein Kursangebot, das sich mit den letzten Dingen im Leben beschäftigt. Es richtet sich an ALLE Menschen und möchte Basis-Wissen für den angstfreien Umgang mit Sterben, Tod und Trauer vermitteln.
Analog zum „Erste-Hilfe-Kurs“ ist dies ein Kursangebot, das sich mit den letzten Dingen im Leben beschäftigt. Es richtet sich an ALLE Menschen und möchte Basis-Wissen für den angstfreien Umgang mit Sterben, Tod und Trauer vermitteln.
AUSGEBUCHT
Bildvortrag von Anika Krisch musikalisch begleitet durch Uli Staudenmaier.
Am Freitag, den 21.03.25 präsentierte Anika Krisch im evangelischen Gemeindehaus in Freudental beeindruckende Fotos ihrer kleinen Weltreise.
Heute durfte Anita Ereth den Ambulanten Hospizdienst bei Herrn BM Herre vorstellen. Vielen Dank Herrn Herre für sein Interesse und seine Zeit.
Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander.
- Walheim 05.03.2025
Gemeinsam mit den Hospizdiensten Zabergäu und Leintal dürfen wir ab 3. März 2025 für ca. 2 Wochen ein Schaufenster der Buchhandlung Taube in Brackenheim gestalten.
Bei dringenden Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per Telefon.
Ein Anrufbeantworter ist geschaltet und wird regelmäßig abgehört.
Adresse
Ambulanter Hospizdienst
Neckar - Stromberg e.V.
Schillerstraße 15
74357 Bönnigheim
Spendenkonto
VR Bank Ludwigsburg
IBAN: DE51 6049 1430 0455 1910 00
BIC: GENODES1VBB
Wir bedanken uns bei Ihnen!