26.06.2026 – 13.12.2026
Das gemeinsame Kursangebot des Ambulanten Hospizdienstes Neckar-Stromberg e.V. und des Hospizdienstes der Kirchlichen Sozialstation Sachsenheim soll Menschen ansprechen, die sich für die Hospizarbeit interessieren und ehrenamtlich mitarbeiten wollen.
Vorgespräche / Infoabend:
Donnerstag, 18.06.26, 19 Uhr,
Kirchliche Sozialstation, Karl-Heinz-Lüth-Straße 4, 74343 Sachsenheim
Kurstermine und konkrete Themen
Wochenende 26. / 27.06.
Kennenlernen / Bilder vom Leben / Geschichte der Hospizbewegung
Dienstag 30.06.
Bilder vom Sterben
Dienstag 07.07.
Prozess des Sterbens
Dienstag 14.07.
Angehörige
Mittwoch 22.07.
Familie als System
Wochenende 24. / 25.07.
Trauer im Sterbeprozess
Dienstag 28.07.
Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Sterben und Trauer
SOMMERPAUSE (29.07.–21.09.26)
Dienstag 22.09.
Demenz
Wochenende 25. / 26.09.
Kraftquellen / Imagination
Dienstag 29.09.
Schmerz
Dienstag 06.10.
Hospizliche Haltung
Dienstag 13.10.
Ethik
Wochenende 23. / 24.10.
Wahrnehmung / Kommunikation
Dienstag 03.11.
Nonverbale Kommunikation
Wochenende 13. / 14.11.
Rituale
Dienstag 24.11.
Vorsorgen
Dienstag 01.12.
Auswertung Praktika
Dienstag 08.12.
Rechtliche und organisatorische Fragen
Samstag 12.12.
Einstimmung auf den Dienst / Spiritualität /
KURSABSCHLUSS
Sonntag 13.12.
Beauftragungsgottesdienst
Kurszeiten und -orte
Dienstag (Mittwoch)
18 – 21 Uhr
Kirchliche Sozialstation, Karl-Heinz-Lüth-Straße 4, 74343 Sachsenheim
Wochenenden
(Freitag 18 – 21 Uhr sowie Samstag 9 – 16.15 Uhr)
Bürgerhaus Vordere Kelter, Hauptstraße 11, 74391 Erligheim

Bei dringenden Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per Telefon.
Ein Anrufbeantworter ist geschaltet und wird regelmäßig abgehört.
Adresse
Ambulanter Hospizdienst
Neckar - Stromberg e.V.
Schillerstraße 15
74357 Bönnigheim
Spendenkonto
VR Bank Ludwigsburg
IBAN: DE51 6049 1430 0455 1910 00
BIC: GENODES1VBB
Wir bedanken uns bei Ihnen!