Am 14. Oktober war Anita Ereth vom CVJM der ev. Kirchengemeinde Walheim zu einem Vortrag mit dem Thema „Würde bis zum Lebensende – Was kann ich dafür tun?“ eingeladen. Gerhard Reisinger vom CVJM begrüßte die rund 40 Gäste.
Danach informierte Anita Ereth über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Wie sehr aber auch offene Gespräche über Wünsche und Vorstellungen am Lebensende Klarheit und Entlastung für alle bringen können, war ebenfalls ein wichtiges Thema.
Anita Ereth ermutigte die Zuhörer auch, sich frühzeitig an den Hospizdienst zu wenden, um in der herausfordernden Phase am eigenen Lebensende oder dem von Verwandten und Freunden, Beratung und Unterstützung zu bekommen.
Die anwesenden Gäste hörten aufmerksam zu und hatten danach viele Fragen an die Referentin. Sie berichteten ebenfalls über eigene Erfahrungen, was zu einem lebhaften Austausch beitrug.
Der Ambulante Hospizdienst bedankt sich für die Einladung und für die Spenden für seine Arbeit.

Bei dringenden Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per Telefon.
Ein Anrufbeantworter ist geschaltet und wird regelmäßig abgehört.
Adresse
Ambulanter Hospizdienst
Neckar - Stromberg e.V.
Schillerstraße 15
74357 Bönnigheim
Spendenkonto
VR Bank Ludwigsburg
IBAN: DE51 6049 1430 0455 1910 00
BIC: GENODES1VBB
Wir bedanken uns bei Ihnen!