Ein Fortbildungstag voller Begegnung und Impulse
Acht ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter haben sich in 115 Ausbildungsstunden und zusätzlichen Praktikumstagen erfolgreich für ihr Amt im Ambulanten Hospizdienst Neckar-Stromberg e.V. qualifiziert. Nun trafen die „Neuen“ beim Fortbildungstag am letzten Samstag im März auf die 16-köpfige erfahrene Ehrenamtsgruppe. Es war ein besonderer Tag des Kennenlernens, des Austauschs und des Zusammenwachsens.
Vorstandsvorsitzende Anita Ereth und der zweite Vorstand Dr. Marc Müller begrüßten die frisch Ausgebildeten und dankten ihnen, dass sie mit einem Rucksack voller Wissen und Herzensbildung nun bereit sind, schwerkranke und sterbende Menschen einfühlsam zu begleiten. Ihre wertschätzenden Worte machten deutlich: Jede und jeder Einzelne ist ein wertvoller Teil des Teams.
Bei einem abwechslungsreichen Programm lernten sich die Ehrenamtlichen kennen. Eine bewegungsreiche und amüsante Vorstellungsrunde mit gegenseitiger Unterstützung sorgte für gute Stimmung und schuf schnell eine vertraute Atmosphäre. Anschließend lud Gesundheitspädagogin Meike Junginger zu einer wohltuenden Meditation ein – ein Moment der Ruhe, in dem jeder seinen inneren Kraftplatz entdecken durfte. Nach der Mittagspause bekamen die neuen Ehrenamtlichen jeweils eine schön gestaltete Kerze von den erfahrenen Hospizbegleitern überreicht – ein leuchtendes Symbol für Verbundenheit, Wertschätzung und das gemeinsame Wirken im Hospizdienst.
Im weiteren Verlauf des Tages stand der Erfahrungsschatz der Gruppe im Mittelpunkt. Schnell wurde deutlich: Keine Begleitung ist wie die andere. Jede Sterbebegleitung ist neu und anders und wir dürfen uns immer wieder auf unterschiedliche Situationen einstellen – voller Achtsamkeit, Offenheit und Mitgefühl. Schwerkranke und sterbende Menschen haben ein Recht auf qualifizierte Begleitung. Die Hospizbegleiter unterstützen sich gegenseitig, um Rückhalt in der Gruppe und Sicherheit bei den Begleitungen zu haben.
Koordinatorin Julia Mattick sowie ihre Stellvertreterinnen Patrizia Mecheels und Christine Nägele blicken voller Freude auf die kommende Zusammenarbeit mit der nun gewachsenen Gruppe.
Mit so viel Motivation, Herz und Kompetenz kann das Ehrenamt nur weiter erblühen.
Das Team der Ehrenamtlichen des Ambulanten Hospizdienstes Neckar-Stromberg e.V. ist nun auf 24 Sterbebegleiterinnen und -begleiter angewachsen
Bei dringenden Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per Telefon.
Ein Anrufbeantworter ist geschaltet und wird regelmäßig abgehört.
Adresse
Ambulanter Hospizdienst
Neckar - Stromberg e.V.
Schillerstraße 15
74357 Bönnigheim
Spendenkonto
VR Bank Ludwigsburg
IBAN: DE51 6049 1430 0455 1910 00
BIC: GENODES1VBB
Wir bedanken uns bei Ihnen!