In diesem Jahr steht der Welthospiztag am 11. Oktober unter dem Motto „Hospiz – Heimat für Alle“.
Dieses Motto ist stark, weil es gleichzeitig emotional berührt, offen für Vielfalt ist und eine klare Haltung gegen Ausgrenzung transportiert. Es macht die Hospizidee – egal ob ambulant oder stationär umgesetzt – zu einer Haltung, die Zugehörigkeit, Würde und Mitmenschlichkeit unabhängig von Herkunft oder Glauben anbietet.
Der Ambulante Hospizdienst Neckar-Stromberg e.V. wird am Freitag, den 10. Oktober ab ca. 9 Uhr auf dem Marktplatz in Bönnigheim mit einem Info-Stand zur Hospizarbeit vertreten sein. Die engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter des Dienstes freuen sich auf viele interessante Gespräche.
Am Freitag, den 10. Oktober 2025 zeigt der Hospizdienst ab 20 Uhr den Film „In Liebe lassen“. Der Einlass ins Paul-Gerhardt-Haus in Besigheim, Schulweg 8, erfolgt ab 19 Uhr. Eine kleine Bewirtung ist vorgesehen.
Bei dem französischen Film handelt es sich um ein einfühlsames und zutiefst menschliches Familien-Drama. Darsteller sind Catherine Deneuve, Benoit Magimel und der Palliativ-Arzt und Laiendarsteller Dr. Gabriel Sara.
Ein Sohn, der eine schwere Krankheit leugnet. Eine Mutter, die mit dem Unerträglichen konfrontiert ist. An ihrer Seite ein Arzt und eine Krankenschwester, die darum kämpfen, ihren Job zu machen und ihnen zu helfen, Akzeptanz des Unmöglichen zu finden. Mutter und Sohn haben ein Jahr und vier Jahreszeiten Zeit, um ihren Frieden zu finden und zu verstehen, was es bedeutet, zu sterben, während man lebt.
Der Film wurde 2022 mit einem César ausgezeichnet und trägt das Prädikat besonders wertvoll.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Um eine Spende für die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes wird gebeten.

Bei dringenden Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per Telefon.
Ein Anrufbeantworter ist geschaltet und wird regelmäßig abgehört.
Adresse
Ambulanter Hospizdienst
Neckar - Stromberg e.V.
Schillerstraße 15
74357 Bönnigheim
Spendenkonto
VR Bank Ludwigsburg
IBAN: DE51 6049 1430 0455 1910 00
BIC: GENODES1VBB
Wir bedanken uns bei Ihnen!