„Würde bis zum Lebensende – Was kann ich dafür tun?“

Auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Walheim spricht
Anita Ereth darüber, was wir selbst tun können, um bis zum Lebensende so selbstbestimmt wie möglich sein zu können. Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind wichtig und werden anhand von Beispielen erläutert. Aber auch auf die Wichtigkeit miteinander zu reden, um auf allen Seiten Klarheit über Wünsche und Vorstellungen zu haben, wird im Vortrag ausführlich eingegangen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und in einen Austausch zu kommen.

Termin: Dienstag, 14. Oktober 2025, 20 Uhr
Ort: Stephanushaus Walheim, Im Haiglen 16, 74399 Walheim
Veranstalter: CVJM Walheim

Ganz herzliche Einladung an alle Interessierte.

Kontaktformular

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit dieser einverstanden.

Wir sind für Sie da! Per E-Mail oder Telefon.

Bei dringenden Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per Telefon.
Ein Anrufbeantworter ist geschaltet und wird regelmäßig abgehört.

Telefon

01520 3604067

E-Mail

info@hospiz-neckar-stromberg.de

Adresse

Ambulanter Hospizdienst
Neckar - Stromberg e.V.

Schillerstraße 15
74357 Bönnigheim

Spendenkonto

VR Bank Ludwigsburg
IBAN: DE51 6049 1430 0455 1910 00
BIC: GENODES1VBB

Wir bedanken uns bei Ihnen!

Made with by EasyBrand.biz